Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Die Bedeutung von Archiven für die Demokratie thematisierte der 88. Deutsche Archivtag im September 2018 unter dem Motto verlässlich, richtig, echt – Demokratie braucht Archive. Und man kann hinzufügen: Archive brauchen Demokratie.
Am 23. Mai 1949 – vor 70 Jahren – wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland feierlich verkündet und trat mit Ablauf des Tages in Kraft. „Vor dem Hintergrund der Erfahrungen von zwei Weltkriegen und zwölf Jahren Nationalsozialismus setzten sich die Väter und Mütter des Grundgesetzes zum Ziel, der neuen Bundesrepublik eine Verfassung zu geben, deren Dreh- und Angelpunkt die Würde jedes Einzelnen ist.“
Anlässlich des 70jährigen Jubiläums und der heutigen Wahlen sei daher an einige zentrale Elemente der Verfassung unserer freiheitlichen Demokratie erinnert: